Ein neues Kapitel
Nach über einem Jahr intensiver Entwicklungsarbeit freuen wir uns, unseren Keilerschluck in neuem Glanz präsentieren zu dürfen. Mit einem frischen Logo und einer attraktiven Flasche. Die neue Verpackung finden wir auch sehr chic und passend. Natürlich haben wir auch unserem Online-Shop ein frisches Design verpasst. Doch das ist noch nicht alles. Neben dem äußeren Erscheinungsbild haben wir auch an den Geschmack gedacht. Hendriks neue Longdrink-Rezepte sorgen für abwechslungsreiche Genussmomente.

Keilerschluck ist der Unterschied zwischen Trinken und Genießen. Mit viel Liebe zum Detail von Hand hergestellt. Ausschließlich regionale Kräuter und ein ausgefeiltes Herstellverfahren. Unsere Kunden schätzen seit Jahrzehnten die Qualität des Kräuterbitters. Das ist dennoch kein Grund, die bis heute geheime Rezeptur nicht zu verbessern, finden wir. Also haben wir alles auf den Prüfstand gestellt, entwickelt und die Zutaten immer weiter optimiert. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen: Ein verjüngter Drink, sowohl pur als auch in Cocktails köstlich. Für Liebhaber des Besonderen, Individualisten und Genießer. Wenn Sie den Keilerschluck probieren, werden Sie wissen, warum.
Manufaktur statt Masse


Man kann nicht Manufaktur meinen und Masse herstellen. So versteht es sich von selbst, dass die produzierten Mengen limitiert sind. So soll es auch bleiben. Das hat zwei Gründe:
• Wir möchten unseren Kunden stets die höchste Qualität garantieren.
• Wir gehen gern an unsere Grenzen, aber nicht darüber hinaus.
Fragen zu unserem Kräuterbitter und über den Herstellungsprozess beantworten wir gerne – kontaktieren Sie uns einfach: per E‑Mail an info∂keilerschluck.de oder telefonisch unter 05156 337.